Entstehung der Zunft
Es trug sich zu anno 1996, das eine Handvoll junger, gestandener Männer bei Bier und Laune auf dem Schlossberg zusammensaßen. Sie hatten allerlei Schabernack im Kopf und gedachten des närrischen Treibens, dass da alle Jahre wieder zur Winterzeit über die Bevölkerung schwappt.
Haaach was wäre es schön wenn Herrenberg eine Narrenzunft hätte....
Dies war der Gedanke, der den Stein, genauer die 1. Narrenzunft Herrenberg e.V. ins Rollen brachte. Kaum vierzehn Tage später stand es fest: Es gibt eine Narrenzunft Herrenberg e.V.
Patrick Harz, Philipp und Timo Lauinger, Marc Mödinger, Markus Fölmli, Hans Hardegger, und Martin Flaisch stürzten sich am 6. 1. 1997 als Gnome, angeführt vom Waldschütz „FOLE“ unters (Narren)Volk. Im Juni 1996 hatten die Gnome ihr Gesuch an das zuständige Amtsgericht eingereicht, kurz darauf die Bestätigung, die 1. Narrenzunft Herrenberg war als gemeinnütziger Verein anerkannt.
Und so schallt es übers Land...